Kammergericht, Brandschutzsanierung

BAUZEIT: 2015 – 2018

ANSCHRIFT: Elßholzstraße 30- 33, 10781 Berlin

AUFTRAGGEBER: BIM Berliner Immobilienmanagement, Keibelstraße 36, 10178 Berlin

LEISTUNGSBILD: Bei Brandschutzbegehungen im Kammergericht wurden Mängel festgestellt. Ein daraufhin erstelltes Brandschutzgutachten ergab, dass ergänzende Baumaßnahmen zur Sicherstellung des Brandschutzes durchzuführen sind, die im Zuge der nachfolgend genannten und geplanten Baumaßnahmen umgesetzt werden sollen.
Bezugnehmend auf das Brandschutzgutachten und in Abstimmung mit dem Kammergericht wurden die erforderlichen Arbeiten festgelegt:
Sanierung bzw. ggf. Erneuerung diverser Feuer- und Rauchabschlüsse in allen Geschossen, Austausch von Türen, die nicht den Brandschutz-Anforderungen entsprechen, Herstellung der erforderlichen rauchdichten Abschlüsse in den Fluren in Abstimmung mit dem Denkmalschutz (in Anlehnung an in den neunziger Jahren eingebaute neue Stahl- Glaselemente als Rauchschutzabtrennung), Einbau einer neuen revisionierbaren F30-Unterdecke im Sockelgeschoss, Verkleidung von tragenden Bauteilen und Haustechnikkonstruktionen in F90- Qualität, Schotten bzw. Schließen von Wand- und Deckendurchbrüchen, Vergrößerung zweier Notausstiege aus dem Untergeschoss, brandschutztechnische Ertüchtigung bzw. Ergänzung der Haustechnik

ARCHITEKTENLEISTUNGEN: Gebäude Architekt LP 2-9 gem. HOAI
Besondere Leistungen: digitale Bestandserfassung, denkmalgerechte Herrichtung, restauratorische Untersuchungen, Schadstoffsanierung, Si-Ge-Koordinierung